Herausgeber:
Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR)

in Zusammenarbeit mit:
der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische
Rehabilitation und Prävention e.V. (DGPRP)

Das Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR) ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX (AG Med Reha)

Willkommen auf dem Informationsportal zur Kinderreha und Jugendreha

Eine medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche kann gezielt helfen, chronische Krankheiten zu lindern, Spätfolgen zu verhindern (auch im Zuge der Corona-Pandemie) und die Leistungsfähigkeit für Schule und Ausbildung zu verbessern. Damit wird die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig gesteigert.
Reha-Maßnahmen können für viele junge Patienten, z.B. bei Asthma, chronischer Bronchitis, starkem Übergewicht, psychischen Auffälligkeiten wie ADHS und schweren Schulproblemen beantragt werden. Erste Ansprechpartner für die Verordnung einer Reha sind Kinder- und Jugendärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendpsychologen, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie Hausärzte. Die bundesweiten Kinderreha- und Jugendreha-Kliniken sind in ihrer medizinischen Ausstattung und mit einem fachübergreifenden Team speziell auf Beschwerden im Kindes- und Jugendalter sowie junger Erwachsener ausgerichtet.

Reha-Kliniken

Anlässlich des Weltkindertags am 20.9., bei denen dieses Jahr die Kinderrechte im Fokus stehen, betont das Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V., wie wichtig der Zugang zu Rehabilitation für Kinder und Jugendliche ist. Gesundheit und Teilhabe sind untrennbar mit den Rechten von Kindern verbunden.

+
Kinder dieser Welt

Was wir heute für die Gesundheit von Kindern tun, entscheidet über die Stärke unserer Gesellschaft von morgen.

+

Kinder und Jugendliche mit einer Neurodermitis haben oft einen hohen Leidensdruck. Für sie ist eine stationäre Kinder- und Jugendrehabilitation, losgelöst von ihrem alltäglichen Umfeld, empfehlenswert.

+

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September möchten wir die Bedeutung der Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in den Mittelpunkt rücken. Das diesjährige Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ erinnert uns daran, dass jedes Kind das Recht auf eine bestmögliche Gesundheitsversorgung und...

+