Empfehlenswerte Links
Hier finden Sie Link-Tipps zu weiteren Angeboten sowie weiterführenden Informationen:
- Infos der Dt. Rentenversicherung zum Thema „Kinder- und Jugendreha“
Infos der Dt. Rentenversicherung zum Thema „Kinder- und Jugendreha“ - speziell für Eltern
- Erziehungsberatungsstellen
www.bke.de
Website der Bundeskonferenz für Erziehungsberatungsstellen, dem Fachverband für Erziehungs- und Familienberatung, mit vielen hilfreichen Ratschlägen zum Thema sowie einer Online-Beratung für Jugendliche und Eltern
- Zugang zur Kinder- und Jugend-Reha in Norddeutschland erleichtern
www.zukiju.de
In Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wird derzeit das rehapro Modellvorhaben „ZuKiJu - Barrieren im Zugang zu Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation abbauen“ durchgeführt: Familien in diesen Bundesländern können ein vereinfachtes Antragsformular für eine Kinder- und Jugend-Reha bei der Deutschen Rentenversicherung nutzen. Reha-Coaches unterstützen Familien persönlich bei der Antragstellung. Darüber hinaus gibt es kostenfreie Infoveranstaltungen zur Kinder- und Jugend-Reha für Fachkräfte und Eltern.
- Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V.
www.dgspj.de
Die Dt. Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) setzt sich u.a. für sozial benachteiligte, chronisch kranke und behinderte Kinder und Jugendliche hinsichtlich Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Integration ein.
- Eltern-Portal des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ)
www.kinderaerzte-im-netz.de
Die umfangreiche und tagesaktuelle Website informiert Eltern, Jugendliche, Lehrer, Erzieher und weitere Interessierte über die Kinder- und Jugendgesundheit der 0- bis 18-Jährigen. Hier finden Sie auch Hintergrundwissen zu den verschiedenen Krankheitsbildern chronisch kranker Kinder und Jugendlicher. Herausgeber ist der Dt. Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
- Informations-Portal verschiedener psychiatrischer und psychotherapeutischer Gesellschaften und Berufsverbände
www.kinderpsychiater-im-netz.org
Die umfangreiche Website informiert Eltern, Jugendliche, Angehörige, Pädagogen sowie weitere Interessierte mit Hintergrundartikeln und aktuellen Meldungen über mögliche psychische Störungen und Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter.