Berlin – Anlässlich des Weltkindertags am 20. September betont das Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V., wie wichtig der Zugang zu Rehabilitation für Kinder und Jugendliche ist. Unter dem Motto des diesjährigen Kindertages „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ machen wir deutlich: Gesundheit und Teilhabe sind untrennbar mit den Rechten von Kindern verbunden.„Kinder und Jugendliche haben nicht nur das Recht auf Gesundheit, sondern auch das Recht, an Gesellschaft, Schule und Freizeit gleichberechtigt teilzuhaben. Damit dieses Recht Realität wird, braucht es eine starke Kinder- und Jugendrehabilitation, die chronisch kranken Kindern Wege eröffnet, gesund aufzuwachsen und ihre Potentiale zu entfalten“, erklärt Andreas Auer, Vorstandsvorsitzender des BKJR.
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags betonte in ihrer Erklärung zum Weltkindertag, dass es Aufgabe der Erwachsenen ist, Kinder zu stärken und ihre Rechte zu wahren. Dies gilt besonders für Kinder mit chronischen Erkrankungen oder besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen. Rehabilitationsmaßnahmen helfen ihnen nicht nur, ihre Gesundheit zu verbessern, sondern sichern auch ihre Chance auf Bildung, soziale Teilhabe und Zukunftsperspektiven.
Unsere Kernforderungen:
- Gesundheit sichern: Kinderrechte müssen praktisch umgesetzt werden – dazu gehört ein verlässlicher und einfacher Zugang zu Reha-Leistungen.
- Chancengleichheit fördern: Kein Kind darf durch Krankheit oder Behinderung benachteiligt sein. Reha ist ein Schlüssel, um Barrieren abzubauen und Demokratie erlebbar zu machen.
„Wenn wir Kinderrechte ernst nehmen, müssen wir dafür sorgen, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer gesundheitlichen Situation – gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Reha ist dabei ein unverzichtbarer Baustein. Wir appellieren an Politik, Gesellschaft und Gesundheitswesen, die entsprechenden Strukturen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen.“, ergänzt Geschäftsführerin Friederike Neugebauer.
Am Weltkindertag wollen wir daher nicht nur auf die Rechte der Kinder hinweisen, sondern auch den Blick für jene schärfen, die auf spezielle Unterstützung angewiesen sind. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Rehabilitationsangebote für Kinder und Jugendliche nachhaltig zu verbessern – für eine starke Zukunft unserer jüngsten Generation.
Kontakt:
Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR)
Friederike Neugebauer, Geschäftsführerin
Friedrichstraße 171, 10117 Berlin
E-Mail: neugebauer@bkjr.de
Internet: www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de