Herausgeber:
Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR)

in Zusammenarbeit mit:
der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische
Rehabilitation und Prävention e.V. (DGPRP)

Das Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR) ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation SGB IX (AG Med Reha)

Reha für übergewichtige Kinder: Gewicht verlieren und Selbstbewusstsein gewinnen

Wenn Kinder und Jugendliche Übergewicht haben, sollten ihre Eltern sie besonders unterstützen. Dazu gehört, dass sie den Blutdruck des Kindes im Blick behalten und unterstützende Hilfsangeboten wahrnehmen. Beispielsweise kann eine stationäre Kinder- und Jugendreha helfen, das Gewicht zu reduzieren und das Selbstbewusstsein zu stärken.

©Pixel-Shot / Stock.Adobe.com

Übergewichtige Kinder und Jugendliche leiden häufig auch an Bluthochdruck. Bei Jugendlichen ab 15 Jahren ist das etwa bei der Hälfte der Fall. Kinder zwischen 3 und 14 Jahren sind weniger gefährdet. Das zeigt eine Studie aus den USA*. Um das Problem im Blick zu behalten, ist es wichtig, regelmäßig den Blutdruck von Kindern mit Übergewicht zu messen. Dazu rät Dr. Herman Josef Kahl, Mitglied des Expertengremiums vom Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Denn wird Bluthochdruck in jungen Jahren behandelt, verringert dies langfristige Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bluthochdruck frühzeitig behandeln und gesundes Essverhalten erlernen

Übergewicht kann zum Beispiel auch Störungen des Fettstoffwechsels und des Glukosestoffwechsels begünstigen, was im Erwachsenenalter etwa zu Diabetes mellitus Typ 2 führen kann, so der Arzt. "Die beste Methode wäre natürlich, Gewicht zu verlieren", rät Dr. Kahl. Dabei können Reha-Angebote helfen. Die Kosten dafür übernimmt in der Regel die Deutsche Rentenversicherung oder die Krankenkasse. In den speziellen Reha-Kliniken können junge Menschen lernen, ihr Ernährungs- und Essverhalten zu verändern. Dort beginnen sie wieder damit Bewegung in ihren Alltag einzubinden. Auch bei begleitenden Problemen erhalten sie Hilfe - etwa Mobbing oder Stigmatisierung.

Quellen: äin-red, dpa

Infoblatt zu Übergewicht/Adipositas und Reha

*Amerikanische Studie: Übergewicht und Bluthochdruck

Aktuelles & Archiv